Esaú aus Bern – Treue mit vier Pfoten
Seit zwölf Jahren ist Esaú fester Bestandteil der tibits Community in Bern. Am liebsten geniesst er sein Zmittag in der Gurtengasse umgeben von einem Team, das ihn inzwischen beim Namen kennt. Auch während der Pandemie blieb er tibits treu und fand hier einen Ort, der ihm Geborgenheit schenkt. Seine Liebe gilt nicht nur dem Buffet, sondern auch den Menschen dahinter. Und wer ihn sucht, fragt einfach nach dem Gast mit den vier Hunden Stammgast durch und durch.
Gina aus Zürich – Liebe geht durch den Magen
Bei Gina und ihrem Partner begann die Liebesgeschichte 2017 im tibits, bei ihrem allerersten Date. Acht Jahre, zwei Kinder und unzählige Besuche später sagen sie bald «Ja». Ihr grösster Wunsch: ein tibits Catering für ihre Hochzeit. Denn wie könnte man den schönsten Tag im Leben besser feiern als mit der Küche, die ihre gemeinsame Geschichte begleitet hat?
Lea aus Luzern – Ein Stück Zuhause in jeder Lebensphase
Vom ersten Date über die Verlobung bis hin zu den Schwangerschaftsgelüsten, ins tibits kehrt sie immer wieder. Für Lea und ihre Familie ist tibits längst mehr als ein Restaurant. Es ist der Ort, an dem sie gemeinsam lachen, geniessen und durchatmen können. Auch ihre Kinder lieben das Buffet mit all seinen Farben und Düften. Für Lea ist klar: tibits ist ein Stück Zuhause, damals, heute und morgen.
Bilder der Beiträge von Esaú, Gina und Salome & Janine
Maïté aus Lausanne – Familienmomente und kulinarische Erinnerungen
Vor zwanzig Jahren begann Maïtés tibits Reise in Zürich inzwischen ist sie in Lausanne Stammgast. Für sie ist tibits der Ort, an dem sie mit ihrer Schwester, ihrer Nichte und Freundinnen lacht, geniesst und das Leben feiert. Besonders stolz ist sie auf ihre Tochter, die ein Praktikum in der tibits Küche machen durfte. Ein schöner Beweis, wie Generationen durch Genuss verbunden werden können.
Caroline aus Genf – Poesie auf dem Teller
Caroline hat ihre Liebe zu tibits in Gedichtform geteilt, mit feinen Worten über das «manège de plats colorés», das Buffet voller bunter Entdeckungen. Ihre Zeilen erzählen von warmem Zitronen-Ingwer-Tee, von Begegnungen und vom «kif végétal», dem kleinen Glück im Alltag. So poetisch wie ihre Worte ist auch ihre Begeisterung: ein Liebesbrief an das Buffet, das inspiriert.
Salome und Janine aus Luzern – Freundschaft, die schmeckt
Seit Jahren treffen sich Salome und Janine regelmässig im tibits Luzern, für sie ist es ein Ort der Freundschaft, des Austauschs und der kulinarischen Höhenflüge. Die beiden Freundinnen verbringen gemütliche Stunden im tibits Luzern und feiern jede neue Kreation auf dem Buffet. Ihre liebevoll gereimten Zeilen zeigen: wahre Freundschaft geht durch den Magen und führt immer wieder ins tibits.
Bilder der Beiträge von Miriam, Gudrun und Mavi
Gudrun aus Bern – Genuss ohne Sorgen
Mit Zöliakie kann das Essen ausser Haus zur Herausforderung werden, nicht so im tibits. Gudrun schätzt die klare Deklaration, die Vielfalt und die feinen, sorgfältig gewürzten Gerichte. Für sie ist tibits ein Ort des Vertrauens und des Zusammenseins: ob Glühwein im Winter oder Znacht im Sommer, hier kann sie unbeschwert geniessen.
Vilja aus Zürich – Mutter-Tochter-Momente
Seit ihrer Kindheit teilt Vilja eine wunderschöne Tradition mit ihrer Mutter: gemeinsames Essen im tibits. Was als Belohnung nach der Ungarischschule begann, ist heute ihr Lieblingsritual. Zwischen dampfenden Schüsseln und vertrauten Gesprächen ist tibits ihr Ort für Nähe, Wärme und kleine Auszeiten vom Alltag. «Mir sind beidi eui Superfans», sagt sie und das glauben wir sofort.
Mavi aus Zürich – Ein Ort voller Kindheit und Dankbarkeit
Für Mavi ist tibits am Opernhaus mehr als ein Restaurant, es ist ein Symbol für Liebe und Zusammenhalt. Als Kind feierte sie hier Geburtstage mit ihrer Mutter, die damals still zurücksteckte, damit sie geniessen konnte. Heute lädt Mavi sie selbst ein und beide geniessen gemeinsam mit grossem Hunger. Ihre Geschichte erinnert uns daran, dass Essen mehr sein kann als Nahrung: Es ist Erinnerung, Zuneigung und ein Stück Heimat.
Übergabe der Geschenke am ZFF-Gala-Event von tibits
Jede dieser Geschichten zeigt, was tibits für viele von euch bedeutet: ein Ort für Genuss, Begegnung und Lebensfreude. 💚
Wir danken allen, die ihre tibits Momente mit uns geteilt haben. Ihr seid der Beweis, dass Essen verbindet über Generationen, Städte und Geschichten hinweg.
Auf die nächsten 25 Jahre tibits!